Wie fühlt sich ein Gedicht an?
Uni Rostock
„es schneit, dann fällt der regen nieder, dann schneit es, regnet es und schneit,“
Wie fühlt sich ein Gedicht an? Warum hat es einen Rhythmus und wie kann ich diesen bestimmten? Wie können diese Fragen in der Hochschullehre digital erfahrbar gemacht werden? Mit diesem sprachwissenschaftlichen Anliegen kam Prof. Dr. Claudius Sittig zu uns.
Gemeinsam haben wir im Rahmen eines Formatenwicklungsprozesses den Prototypen erlkoenig.online gebaut. In kurzen Wissenschaftsvideos und interaktiven Tools macht erlkoenig.online Schüler:innen und Studierenden Lust auf die Regeln und Magie von Klangwelten. Und zwar bewusst auf leichte, kreative und witzige Art. Gedreht haben wir an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch zusammen mit Andree Gubisch, Professor für Sprecherziehung. Das Ergebnis lässt sich kaum beschreiben, also am besten mal reinschauen und -hören: Alle Videos, Tools und Infos zu dem Projekt finden sich auf www.erlkoenig.online.
GEFÄLLT IHNEN, WAS SIE SEHEN?
KONTAKTIEREN SIE UNS